Warum Unternehmen jetzt ins Straucheln geraten und der Vertrieb nicht mehr richtig funktioniert.
... und wie man mit KI-gestütztem Wachstum eine neue Strategie für Vertrieb & Marketing erfolgreich etabliert.
Mit unserer Strategie zur Erschließung neuer Märkte unter Nutzung von KI bringen Sie Ihren Vertrieb auf Erfolgskurs. Und wenn nicht jetzt, wann dann?
Fokussieren Sie den Vertriebs auf die lukrativsten Kundensegmente durch richtige Datenanalyse und Identifikation, welche Kunden den meisten Umsatz oder die höchste Marge bringen.
Die aktuelle Wirtschaftslage: Herausforderungen im Mittelstand
Der Mittelstand steht vor gewaltigen Herausforderungen. Traditionelle Ansätze im Vertrieb und Marketing zeigen zunehmend ihre Grenzen auf und digitale Prozesse sind essentiell für den weiteren Erfolg.
Lange Verkaufszyklen
Kaufentscheidungen ziehen sich in vielen mittelständischen Firmen über 6 bis 18 Monate hin. Das bindet wertvolle Ressourcen, verzögert Einnahmen und macht die Planung zu einer echten Herausforderung.
- Kunden benötigen zig Touchpoints, bis sie sich entscheiden.
- Interne Freigabeprozesse beim Kunden bremsen zusätzlich.
- Oft geht die Luft aus, bevor der Deal finalisiert ist.
Zu wenig Leads – zu viel Aufwand
Klassische Methoden zur Leadgenerierung liefern immer schlechtere Ergebnisse. In den letzten zwei Jahren sind die Conversion Rates branchenübergreifend im Schnitt um 23 % gefallen.
- Alte Akquise-Methoden greifen nicht mehr.
- Hochwertige Zielkunden werden nicht identifiziert.
- Schwache Qualifizierung führt zu Zeitverschwendung.
Vertrieb ohne Digital-Know-how
Es fehlt an digital fitten Verkaufstalenten. 68 % der mittelständischen Unternehmen tun sich schwer, Leute mit dem nötigen Tech-Verständnis und modernen Verkaufs-Skills zu finden.
- Kaum Know-how in Sachen digitales Marketing & Sales-Automation.
- Widerstand gegen neue Tools und Methoden.
- Trainings greifen oft zu kurz – Theorie statt Praxis.
Die Herausforderungen der aktuellen Situation
Die komplexen Probleme von heute erfordern intelligente Lösungen. Doch der Mittelstand sieht sich oft mit spezifischen Hürden konfrontiert, die den Einsatz neuer Technologien erschweren.
Viele Daten, wenig Nutzen
Mittelständler sammeln oft jede Menge Daten – aber was fehlt, sind die Tools und das Know-how, um daraus wirklich etwas zu machen. Das Ergebnis: verpasste Chancen, um Kundenerlebnisse zu personalisieren oder den Vertrieb auf Erfolgskurs zu bringen.
Kleines Budget, große Herausforderungen
Während große Unternehmen Millionen in neue Systeme stecken, müssen Mittelständler genau abwägen. Mit nur rund 2,5 % des Umsatzes fürs Sales-Tech-Budget (bei Konzernen sind’s über 5 %) bleibt wenig Spielraum für Experimente – hier muss jeder Euro sitzen.
Neue Märkte? Schwierig ohne Insights
Mal eben einen neuen Markt erschließen? Gar nicht so einfach, wenn es kein eigenes Research-Team gibt. Ohne belastbare Infos zu Zielgruppen, Wettbewerb und Preisgefüge wird der Einstieg schnell zum Blindflug.
Go-to-Market ist kein Bauchgefühl. Es ist eine Methode.
Wir bieten Ihnen ein mehrteiliges Programm, das Sie befähigt, KI strategisch in Ihrem Vertrieb und Marketing einzusetzen und neue Märkte erfolgreich zu erschließen.
Bausteine des Programms:
- Einführungsschulung in die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz in Vertrieb und Marketing
Lernen Sie die Grundlagen und Potenziale von KI kennen und verstehen Sie, wie Sie diese Technologie gezielt für Ihre Unternehmensziele nutzen können. - Gezielte Wachstumschancen identifizieren & Vertriebsstrategien entwickeln
Finden Sie gezielt Wachstumschancen mit echtem Potenzial – und entwickeln Sie passgenaue Vertriebsstrategien für jede Zielgruppe und jedes Marktsegment.
- Wettbewerbslandschaft auf einen Blick: Wer ist im Markt aktiv, wo liegen Lücken, und wo können Sie sich clever positionieren? Wir nutzen KI, um Ihnen eine klare Übersicht zu verschaffen.
- Idealkunden-Profiling: Wir helfen Ihnen, genau zu verstehen, welche Kundentypen wirklich zu Ihrem Angebot passen. KI-gestützte Analysen liefern präzise Profile Ihrer Zielkunden.
- Botschaften, die sitzen: Testen und schärfen Sie Ihre Verkaufsbotschaften – damit sie bei jeder Persona ins Schwarze treffen. Mit KI optimieren Sie Ihre Kommunikation für maximale Wirkung.
Marktanalyse, Value Proposition, Vertriebskanäle - identifiziert und bereit zur Umsetzung.
Nach Abschluss unseres Programms sind Sie in der Lage, Ihr Vertriebs- und Marketingpotenzial voll auszuschöpfen und Ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Sie haben einen konkreten Projektplan zur Umsetzung der Erschließung der neuen Märkte und Firmen.

Unternehmen, die 2025 bereits gestartet sind
Ein Reihe von Unternehmen hat die Methode bereits erfolgreich angewendet und der aktuellen Situation die Stirn geboten.
"Wir konnten unsere Kontaktdatenbank von 820 auf über 5.000 Ansprechpartner in nur 3 Monaten steigern"

Mark Meier
Marketing Leiter
“Unser Vertrieb konnte seine Termine in den letzten Wochen dank der Vorarbeit verdreifachen”

Maria Schultz
Vertriebsaussendienst
“Unsere wöchentliche E-Mail-Newsletter Reichweite wurde von ein paar hundert auf über 7.000 gesteigert”

Lars Bauer
Leiter Marketing
in 6 Monaten
12× mehr Kundenkontakte in 6 Monaten – und das ohne Marketing-Budget Steigerung.
E-Mail Öffnungsrate
Die meisten Mails landeten im Papierkorb – unsere landen bei +26% im Kopf.
E-Mail Klickrate
Mit dem richtigen Ansatz fühlt jeder zehnte Empfänger sich angesprochen.