„Schluss mit Vertrieb & Marketing nach Gefühl – entdecke mit KI, was dein Markt wirklich will.“
Der Online-Kurs für Vertriebs- und Marketingleiter, die mit künstlicher Intelligenz neue Kunden gewinnen, Trends frühzeitig erkennen und ihr Angebot perfekt am Markt positionieren wollen.
→ Teilnahme nach kostenlosem Live-Webinar möglich
👉 Jetzt Platz im kostenlosen Webinar sichern – limitiert auf 150 Teilnehmer
Dein Markt verändert sich – aber du siehst es zu spät
Wenn deine Kampagnen an Reichweite verlieren, Leads teurer werden und du nicht mehr weißt, worauf der Markt reagiert – dann liegt das Problem nicht am Marketing, sondern an fehlender Marktintelligenz.
Die meisten Unternehmen:
❌ erraten ihre Zielgruppen-Bedürfnisse, statt sie zu messen,
❌ erkennen neue Chancen erst, wenn Wettbewerber sie schon nutzen,
❌ und investieren Wochen in Recherchen, die KI in Stunden erledigen könnte.
Ergebnis: zu späte Entscheidungen, falsche Prioritäten, verpasste Umsatzpotenziale.
Die Lösung: Smart Market Fit
Du lernst, wie du mit modernen KI-Tools dein Marktumfeld verstehst, Zielgruppen analysierst, Trends erkennst und deine Positionierung auf Fakten statt Bauchgefühl aufbaust.
Das kostenlose Webinar zeigt dir den genauen Prozess – der Kurs führt dich Schritt für Schritt durch die Umsetzung.
6 Module, die dein Marktverständnis revolutionieren
Modul 1: Strategische Basis
Ziel: Du verstehst, warum 80 % der Unternehmen am Markt scheitern – und wie du nicht dazugehörst.
Inhalte:
- Die drei unsichtbaren Ebenen des Market Fit: Kunde, Angebot, Marktumfeld
- Typische Symptome für einen „fehlenden Fit“ in Vertrieb und Marketing
- Einführung in den KI-gestützten Market-Fit-Prozess
- Dein aktueller Status – „Fit oder Friction?“
Ergebnis: Du erkennst, wo deine Schwachstellen im Marktverständnis liegen und bekommst einen klaren Fahrplan, um sie zu beseitigen.
Modul 2: Zielgruppenanalyse mit KI
Ziel: Du lernst, wie du mit KI-Tools psychologisch tiefgehende Kundenprofile erstellst – und die Sprache deiner Zielgruppe sprichst.
Inhalte:
- Kundenbedürfnisse und Motive mit ChatGPT, Claude & Co. analysieren
- Keyword- und Forenrecherche automatisieren
- Emotionale Trigger und Einwände erkennen
- Buyer Personas datenbasiert erstellen
Ergebnis: Du bekommst ein präzises, datenbasiertes Profil deiner Zielgruppe – inklusive Sprache, Motiven und Entscheidungslogik.
Modul 3: Branchenfokus
Ziel: Du findest die profitabelsten Branchen und Segmente für dein Angebot.
Inhalte:
- KI-gestützte Branchenanalyse (Perplexity, ChatGPT & Statista)
- Wachstumsindikatoren und Nachfragesignale richtig deuten
- Framework: Branchenbewertung nach Profitabilität, Nachfrage, Eintrittshürde
- Praxis: Erstelle deine „Opportunity Map“ mit KI in 30 Minuten
Ergebnis: Du erkennst, welche Märkte sich lohnen – und in welchen du keine Energie mehr verschwenden solltest.
Modul 4: Wettbewerbsanalyse mit KI
Ziel: Du verstehst, was deine Wettbewerber tun – und wie du dich klüger positionierst.
Inhalte:
- KI-Tools zur Wettbewerbsbeobachtung: Websites, Ads, Positionierung, SEO
- Automatisierte Auswertung von Marketing- und Vertriebsstrategien
- Visualisierung mit der „Competitive Matrix“ im Wettbewerb
- Praxis: Erstelle deinen persönlichen Wettbewerbs-Radar über Deine Kriterien
Ergebnis: Du erkennst, wo du dich abheben kannst – und nutzt Wettbewerber-Daten als strategischen Vorteil.
Modul 5: Trend-Scouting mit KI
Ziel: Du entwickelst ein Frühwarnsystem für neue Chancen und Trends.
Inhalte:
- Trend-Erkennung mit Google Trends, Exploding Topics & Social Listening
- Bewertungssystem: Relevanter Trend oder kurzfristiger Hype?
- Trend-to-Action-Framework: Vom Insight zur Produktanpassung
- Praxisbeispiel: 40 % mehr Anfragen durch KI-Trendanalyse
Ergebnis: Du bist immer zwei Schritte voraus, erkennst Themen frühzeitig – und nutzt sie, bevor andere reagieren.
Modul 6: Umsetzung & Optimierung
Ziel: Du baust ein wiederholbares System, das dich laufend smarter macht.
Inhalte:
- Von der Analyse zur Umsetzung: Integration in Vertrieb & Marketing
- KPI-Set für Market Fit und Wachstumsanalyse des Angebots
- KI-Feedback-Loops und Monitoring-Prozesse
- Abschluss-Checkliste: „Dein 90-Tage-Action-Plan“ und wie Du aktiv in die Umsetzung kommst.
Ergebnis: Du arbeitest künftig mit System statt Intuition – datenbasiert, klar und skalierbar.
Bonusbereich: KI-Toolbox für Entscheider
- Promptsammlung für Marktanalysen, Zielgruppenrecherche und Trendscouting
- Checklisten für regelmäßige Market-Fit-Reviews
- Framework: „Wann Mensch, wann Maschine?“
- Quicklink-Bibliothek zu allen Tools
Bonus: Prompt-Bibliothek
12 sofort einsetzbare Befehle für Zielgruppenanalyse, Pain-Point-Mining, Kaufmotiv-Erkennung und Copywriting-Hooks.
Warum dieser Kurs anders ist
Einzigartig im DACH-Raum: Kombination aus Marktstrategie + KI-Praxis + Prompt-Bibliothek.
„Dieser Kurs spart nicht Zeit – er spart Jahre an falschen Annahmen.“
Expertenwissen