Wie Unternehmen jetzt Ihre Prozesse digitalisieren müssen, um ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und effektiver zu arbeiten.

Erfahren Sie exakt, welche Bereiche wie digitalisiert werden und was man lassen sollte. Mit dem bloofactory Prozess erreichten wir bei über 232 Anwendungsfällen einen nachhaltigen Erfolg für unsere Kunden.

Nur einige Vorteile

  • Digitalisierte Prozesse sparen Zeit und Kosten und steigern den Ertrag des Unternehmens
  • In unter 12 Wochen den ersten Prozess digitalisieren und effektiver arbeiten
  • Durch Nutzung der weltgrößten Infrastruktur Microsoft 365 sofort nutzbare Ergebnisse
  • Keine Black Box - digitale Prozesse werden transparent und messbar digitalisiert
  • Direkte Einbindung aller Mitarbeiter in den digitalisierten Prozess und keine komplizierten, trägen Rollouts mehr

Ich möchte mehr erfahren
> 232

Anwendungsfälle 

In den letzten Jahren wurden über 232 Anwendungsfälle erfolgreich umgesetzt.

30%

Kostenreduktion

In Unternehmen wurden bis zu 30% der Prozesskosten eingespart.

50%

Beschleunigung

Prozesse wurden um bis zu 50% nachhaltig beschleunigt.

Viele Kunden vertrauen bereits bloola

9 Irrglauben, die Sie davon abhalten, Prozesse erfolgreich und effektiv zu digitalisieren

1. "Unsere Prozesse ändern sich so oft, da macht Digitalisierung gar keinen Sinn…"

Im Gegenteil. Mit dem richtigen Vorgehen lässt sich dieses Problematik  adressieren. Vergleichbare Kunden leben 4 Iterationen pro Jahr eingebaut, um Prozessänderungen und Verbesserungen ständig zu berücksichtigen und  dem Wettbewerb voraus zu sein.

2. "Softwareprojekte sind immer langwierig und das geht mit bloola auch nicht schneller und effektiver?"

Doch. Mit einem erfahrenen Dienstleister wie mit unserer 30 jährigen Erfahrung und der Entwicklung des Ergebnis orientierten bloofactory Prozesses geht genau das und   Kunden bestätigen das immer wieder aufs Neue.

3. "Für die Digitalisierung habe ich meine IT Abteilung - die macht das schon"

Richtig und ein guter Dienstleister ergänzt die Leistungen der IT Abteilungen optimal, damit Lösungen zeitnah und umfassend zur Verfügung stehen.

Der Invest ist gemeinschaftlich schneller wieder erwirtschaftet und die Mehrwerte umfassender als wenn die IT Abteilung auf sich alleine gestellt ist.

4. "Wir können doch gar keine Software entwickeln - also wie sollen wir das hin bekommen?"

Doch, genau hierzu wurden Verfahren wie der bloofactory Prozess entwickelt.

In über 200 Anwendungsprojekten war durchgehend die Tatsache gegeben, das Kunden nicht erfahren in IT und Software-Projekten waren und dank einem koordinierten Vorgehen erfolgreiche Projekte umsetzen konnten.

5. "Wir nutzen Standardsoftware out of the box und das reicht zum Digitalisieren vollkommen aus…"

Das ist leider ein Irrglaube. Standardsoftware ist optimal bei der Abbildung von Standard-Prozessen. Bei Kunden spezifischen Prozessen ist die Individualität zu berücksichtigen, damit das optimale raus geholt werden kann. 

Häufig werden SAP und Co ergänzt, da die  Standardsoftware viel zu unflexibel und behäbig ist und Unternehmen kurzfristige Lösungen suchten.

6. "bloola schafft in wenigen Wochen, wo andere Dienstleister immer Monate benötigen - das geht nicht?"

Doch, dank unseres ausgefeilten und Kunden orientierten bloofactory Prozesses. In sehr dynamischen Umgebungen liefern wir Kunden monatlich immer neue Prozessoptimierungen und -digitalisierungen und verschaffen ihnen ein erheblichen Wettbewerbsvorteil.

7. "Die Welt ist so schnelllebig - wie sollen wir dauerhaft Prozesse stabil und erfolgreich digitalisiert bekommen?"

Im Gegenteil. Gerade in einer schnelllebigen Welt ist es essentiell eine gute Prozessunterstützung zu haben. 

Damit wird wertvolles Kapital erwirtschaftet, um eine kontinuierliche Prozessdigitalisierung zu ermöglichen und nicht den Anschluss zu verpassen.

8. "Künstliche Intelligenz bringt unserem Unternehmen nichts."

Es ist genau umgekehrt. Künstliche Intelligenz kann Datenauswertungen, Analysen, Empfehlungen und vieles mehr um den Faktor 100 und mehr beschleunigen.

Ein gut eingeführte KI Nutzung kann Mitarbeiterleistungen verzehnfachen und für deutlich mehr Umsatz sorgen. 

Und der Wettbewerb hat bereits angefangen KI zu nutzen und in  anderen Märkten wie den USA ist es tägliches Thema in Funk und Fernsehen.

9. "Künstliche Intelligenz ist gefährlich und gefährdet mein Unternehmen."

Falsch, das Bild ist leider aus Unwissenheit entstanden und gehört in den Bereich des Science Fiction.

KI kann massiv die Prozesse und die Organisation unterstützen, wenn man sie an den richtigen Stellen einsetzt. Es geht nicht gleich darum den Terminator ins Unternehmen zu holen, sondern KI Werkzeuge wie heute auch schon andere IT unterstützend zu nutzen.

Bevor Sie mehr über die bloofactory erfahren,
habe ich ein paar Fragen an Sie:

Machen Sie sich Gedanken, wie Ihre Mitarbeiter effektiver und automatisierter Arbeiten könnten?

Machen Sie sich Gedanken, wie Ihre Mitarbeiter effektiver und automatisierter Arbeiten könnten?

Sind Sie auch regelmässig auf der Suche nach Lösungen, die Ihrem Unternehmen neue Möglichkeiten und Verbesserungen bieten?

Sind Sie auch regelmässig auf der Suche nach Lösungen, die Ihrem Unternehmen neue Möglichkeiten und Verbesserungen bieten?

Haben Sie bereits eigene Digitalisierungsprojekte etabliert, die nicht den gewünschten Effekt gebracht haben.

Haben Sie bereits eigene Digitalisierungsprojekte etabliert, die nicht den gewünschten Effekt gebracht haben.

Möchten Sie die Cloud umfangreicher zur Digitalisierung einsetzen?

Möchten Sie die Cloud umfangreicher zur Digitalisierung einsetzen?

Würden auch Sie wissen wollen, wie man mit künstlicher Intelligenz wie Chat GPT und Microsoft 365 Ihr Unternehmen optimieren kann?

Würden auch Sie wissen wollen, wie man mit künstlicher Intelligenz wie Chat GPT und Microsoft 365 Ihr Unternehmen optimieren kann?
Überlegen Sie schon seit längerem, wie Sie Microsoft 365 zur weiteren Vereinfachung und Automatisierung Ihrer Prozesse nutzen könnten?
Überlegen Sie schon seit längerem, wie Sie Microsoft 365 zur weiteren Vereinfachung und Automatisierung Ihrer Prozesse nutzen könnten?
Trifft einer oder mehrere Punkte auf Sie zu?
Dann habe ich großartige Neuigkeiten.
 
Ich helfe Ihnen, diese Probleme zu lösen!
 
Ein paar Kundenbeispiele

Eine kleine Auswahl

My Learning Finder

Smarte Anwendung (4 Wochen Umsetzung)

Durch die Einführung des „My Learning Finder“ wurde eine Steigerung des Selbstlernens der Mitarbeiter um 50% erreicht. Die intuitive Benutzeroberfläche und modernste UX / UI spielen hier die wesentliche Rolle.

MyLearning

Business Partner Portal Chat

Mittlere Anwendung (8 Wochen Umsetzung)

Durch die Einführung des „Business Partner Portal Chats“ wurde eine Minimierung des manuellen Aufwands, eine Reduzierung von 12.000 Telefonaten pro Jahr und eine leichtere Vorgangsverfolgung erreicht.

Die Mitarbeiter können flexibel und dynamisch auf Anfragen reagieren. Offene Aufgaben sind im gemeinsamen Arbeitsvorrat sichtbar und können durch Mitarbeiter nach Verfügbarkeit übernommen werden.

bpp

Produkt Change Management

Enterprise Solution (12 Wochen Umsetzung)

Die Arbeitszeit für Change Requests wurde um bis zu 50% reduziert und der zuvor maßgebliche manuelle Aufwand durch Kollaboration und Hyperautomation ersetzt.

Speziell angefertigte und für den Kunden und Anwendungsfall maßgeschneiderte Lösung mit mehr als 1000 Benutzern.

Es werden aktuell dutzende Änderungsanträge pro Tag verarbeitet und eine leichte Nachverfolgbarkeit und Planungssicherheit gewährleistet.

prodct-mgm

Warum die bloola factory so viel Sinn macht

Wie funktioniert die bloofactory?

Unser  vierstufiger Prozess der bloofactory ist Ergebnis orientiert und hat Ihre Ziele im Fokus.

Analyse

Die Analyse der Ist-Situation erfolgt in einen bis mehreren Workshops und stellt Ihre Welt einmal auf den Kopf. Wir arbeiten gemeinsam die Anforderungen und Ziele heraus. Die Abläufe und konkreten Bedürfnisse werden ermittelt und der neue, optimierte und digital gestützte Prozess entworfen.

factory_Sektion3_Bild4

Design

Im zweiten Schritt kommen unseren UX Spezialisten zum Zug. Der neue, digital gestützte Prozess wird optisch greifbar und die Bedienoberfläche und die Abläufe werden plastisch visualisiert. Sie bekommen einen direkten Eindruck, wie der neu designte Prozess aussieht und wie dieser bedient wird. Ab jetzt entstehen bereits die Bilder im Kopf, wie Sie arbeiten werden und welche neuen, besseren Möglichkeiten Ihre Mitarbeiter und Team-Kollegen nutzen können.

factory_Sektion3_Bild1

Build

Im dritten Schritt geht es in die Umsetzung und unsere Entwickler setzen auf der weltweit größten Infrastruktur Microsoft 365 Ihren Prozess digital um. Sie begleiten den gesamten Entwicklungsprozess und bekommen direkt mit, wie sich Stein auf Stein setzt und die neue Prozessautomatisierung immer mehr Gestalt bekommt. In iterativen Lieferungen kann bereits begonnen werden mit dem System zu arbeiten und sich ergebende Änderungen werden mit unseren Prozessberatern direkt in die weitere Entwicklung eingesteuert.

factory_Sektion3_Bild2

Rollout

Im vierten und letzten Schritt begleiten unsere Prozessberater Sie bei der Einführung und messen den Erfolg der Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen. Sich ergebende Erfahrungen und Optimierungspotentiale in der täglichen Anwendung werden hierbei aufgenommen und für einen weitere Durchlauf gesammelt.

factory_Sektion3_Bild3

Und ein paar weitere Highlights

Mit weiteren Leistungen liefern wir das Maximum an Möglichkeiten und bauen Ihnen optimalen Lösungen.

Modernes Design

Mittels moderner UI und UX Tools entwerfen wir Ihre Anwendung und dessen interaktive Abläufe.
 
 
Ich möchte mehr erfahren
UX Beispiel

KI in der Praxis

Mittels moderner KI-Tools wie ChatGPT, Bard und anderen werden wir Ihre Prozesse beschleunigen und noch effektiver machen.
 
Ich möchte mehr erfahren
KI

Expertenwissen

Seit mittlerweile 33 Jahren bin ich mit meinem Team in allen erdenklichen Formen von Prozessdigitalisierung und Automatisierung unterwegs. Es gibt wenige Herausforderungen, die wir nicht schon angegangen sind.
 
Ich möchte mehr erfahren
lts-bw3

Der Weg zur bloofactory

1. Schritt: Terminbuchung

Klicken Sie auf einen der
"Ich möchte mehr erfahren" - 
Buttons und suchen sich einen Termin und schicken Ihre Kontaktanfrage rein. 

2. Schritt: Telefonat

Stellt sich heraus, dass wir Ihnen helfen können und die notwendigen Kriterien erfüllen, führen Sie ein Qualifizierungsgespräch mit einem Experten. 

3. Schritt: Workshop

Werden Sie Teil der bloofactory Gewinner und setzen Sie mit uns Ihre Prozesse digital gestützt und automatisiert um.